20
Juni
1894 begann die jüdische Gemeinde eine Sammlung von Mitteln zur Anlage eines neuen Friedhofes, da der alte jüdische Friedhof zu klein geworden war und nicht erweitert werden durfte. 1911 konnte neben dem Waldfriedhof ein Grundstück erworben und bis zur ersten Belegung 1924 als Friedhof angelegt werden. 1929 wurde eine Friedhofshalle eingeweiht (besteht nicht mehr). Auf dem Friedhof befinden sich noch 53 Grabsteine. Nach 1945wurde der Friedhof wiederholt durch Schmierereien geschändet. In den 1950er-Jahren entschied die Stadtverwaltung, das Friedhofsgrundstück zu verkleinern und zu einem Gedenkplatz umzugestalten. Übrig gebliebene Grabsteine wurden an einem neuen Platz aufgestellt, umzäunt und als "Restareal" bezeichnet. 1991 ist der Friedhof…