05
Mai
Im modernen Zeitalter hat sich die jüdische Identität aufgrund einer Vielzahl von historischen, kulturellen und politischen Einflüssen weiterentwickelt. Beginnend mit dem Zeitalter der Aufklärung im 18. Jahrhundert bis in die Gegenwart haben tiefgreifende Veränderungen die traditionelle Vorstellung von jüdischer Identität herausgefordert und neue Strömungen hervorgebracht. Ein entscheidender Faktor für die Entwicklung der jüdischen Identität war die Aufklärung. Durch die Ideen der Aufklärung wurden jüdische Gemeinschaften in Europa mit den Prinzipien der modernen Gesellschaft konfrontiert. Die Aufklärung betonte die individuelle Freiheit und Gleichheit aller Menschen. Dieser Prozess führte jedoch nicht zu einer zunehmenden Emanzipation der Juden sondern zu einer Akkulturation. Dieser…