05
Mai
Das Phänomen der Verschwörungstheorien hat einen besonderen Stellenwert im antisemitischen Kontext. Nicht alle Verschwörungsmodelle haben antisemitische Motive. Diese sind aber oftmals strukturell anschlussfähig für antisemitische Modelle. Bei der Analyse des Verschwörungsdenkens sind verschiedene Ideen und Erklärungen zu erkennen und zu berücksichtigen.Ein psychologischer Aspekt vermittelt den Glauben, dass Verschwörungstheorien sinnstiftend sind und Menschen in einer zunehmend undurchschaubaren Welt Orientierung und Halt geben können. Der Kontrollverlust in der realen Welt wird durch das Gefühl verdrängt, die individuelle Kontrolle wiederzuerlangen.Verschwörungsideen bieten alternative Erklärungsmodelle, die den gängigen Interpretationen gegenüberstehen. Diese alternativen Modelle stützt sich oft auf komplexe Denkkonzepte. Diese sind schwer zu widerlegen. Gegenbeweise…