Filmtipp

Deutsch-jüdisches Filmfestival

Deutsch-jüdisches Filmfestival

Vom 18. bis zum 24. Juni findet in Berlin und Brandenburg das 30. Deutsch-Jüdische Filmfestival statt. Zum zweiten Mal ist die Kreisstadt des Barnims Gastgeber, auf Initiative des Freundeskreises Israel e.V. in Eberswalde. Zwei Filme des Festivals werden in Eberswalde gezeigt: "Home" Regie: Benny Fredman, IL 2023, 111 min In einem ultra-orthodoxen Viertel Jerusalems verwirklicht Yair seinen Traum eines eigenen Computergeschäfts. Dieser Traum gerät in Gefahr, als ein gewalttätiger Konflikt zwischen ihm und der skrupellosen religiösen Autorität ausbricht, der auch Yairs junge Familie bedroht. Benny Fredmans bewegendes Drama basiert auf persönlichen Erfahrungen des Regisseurs und erzählt von Yairs innerer Zerrissenheit.…
Weiterlesen
Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi

Shlomo – Der Goldschmied und der Nazi

Zum Holocaust-Gedenktag präsentierte die ARD in Kooperation mit NDR und WDR in einer exklusiven Premiere eine dreiteiligen ARD-Dokumentation (ARD- Mediathek https://www.ardmediathek.de/serie/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODY2/1). Die Reporter beleuchten darin das bemerkenswerte Leben des jüdischen Goldschmieds Shlomo, einem nahezu unbekannten Helden des 20. Jahrhunderts. Sie rekonstruieren den Tod des Nationalsozialisten Gustav Wagner in Brasilien im Jahr 1980, der zunächst wie ein Kriminalfall erscheint, jedoch tiefe Einblicke in die Geschichte des 20. Jahrhunderts und das Brasilien der 1970er-Jahre gewährt, wo Kriegsverbrecher und Shoah-Überlebende Zuflucht suchten und ein neues Leben aufbauten. Die Dokumentarserie wird zeitgleich mit einem 5-teiligen ARD-Podcast (https://www.ardaudiothek.de/sendung/shlomo-der-goldschmied-und-der-nazi/12295737/) veröffentlicht, der zeitlose Themen wie Rache, Vergessen…
Weiterlesen
ZDF-Dokumentation „Die Nummer auf meinem Arm“

ZDF-Dokumentation „Die Nummer auf meinem Arm“

Porträt des Holocaust-Überlebenden Albrecht Weinberg Albrecht Weinberg, ein 99-jähriger Ostfriese und einer der letzten Überlebenden des Holocausts, kehrte nach 60 Jahren im Exil 2012 aus den USA nach Deutschland zurück. Seitdem reist er unermüdlich, um das Bewusstsein zu schärfen. An Schulen, Gedenkstätten und bei Veranstaltungen setzt er sich aktiv gegen das Vergessen ein. Die Dokumentation "Die Nummer auf meinem Arm – Albrecht Weinberg und seine Geschichte" der Sendung "37°" zeigt eindrücklich, wie er sein Leben reflektiert, welche Erinnerungen ihn begleiten und wie er mit ihnen umgeht. Ausstrahlungstermin ist Dienstag, der 4. Juni 2024, um 8.00 Uhr in der ZDFmediathek und…
Weiterlesen