Was ist Pessach?
Pessach ist ein achttägiger jüdischer Feiertag, der im Frühjahr gefeiert wird und an die Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei im alten Ägypten erinnert.
Was ist die Geschichte des Pessachfestes?
Nach Jahrzehnten der Sklaverei unter den ägyptischen Pharaonen sah G-tt die Not der Israeliten und schickte Mose zum Pharao, um ihre Freilassung zu fordern. Trotz zahlreicher Warnungen weigerte sich der Pharao, G-ttes Befehl zu befolgen. Daraufhin ließ G-tt 10 verheerende Plagen über Ägypten hereinbrechen. Mit der letzten war der Widerstand des Pharaos gebrochen und er jagte seine ehemaligen Sklaven praktisch aus dem Land.
Warum wird das Fest Pessach genannt?
Während der letzten der 10 Plagen, dem Tod der ägyptischen Erstgeborenen, verschonte G-tt die Kinder Israels, indem er über ihre Häuser „hinwegging“ – heräisch pessach= vorbeigehen.
Wie wird Pessach gefeiert?
Während des Pessachfestes wird Chamatz (gesäuertes Brot) streng vermieden und stattdessen Matze gegessen. Der Höhepunkt ist der Seder, ein rituelles Festmahl, das in den ersten beiden Nächten stattfindet, bei dem wir Matze essen, vier Becher Wein trinken, uns zurücklehnen und die Geschichte unserer Freiheit nacherzählen. .
Was ist Chamatz?
Chamatz bezeichnet alle Lebensmittel oder Getränke, die gesäuertes Getreide wie Weizen, Gerste, Roggen, Hafer oder Dinkel enthalten. Dazu gehören Brot, Kuchen, Kekse, Müsli, Nudeln und die meisten alkoholischen Getränke. Chamatz muss vor Pessach vollständig aus dem Besitz entfernt oder an einen Nicht-Juden verkauft werden.
Was ist Matzah?
Das Essen von Matzah – flaches, ungesäuertes Brot – ist ein zentraler Bestandteil von Pessach. Handgemachte Schmurah-Matzah gilt als ideal. Sie wird während des Seders gegessen und kann während des gesamten Festes verzehrt werden.
Was ist der Seder?
Der Seder ist ein Festmahl mit 15 Schritten und Ritualen, das in den ersten beiden Nächten des Pessachfestes stattfindet. Dazu gehört das Essen von Matzah und bitteren Kräutern, das Trinken von vier Bechern Wein oder Traubensaft und das Stellen der vier Fragen durch die Kinder. Die Haggada, eine Liturgie, die die Geschichte des Exodus erzählt, ist der Leitfaden.
Warum ist Pessach wichtig?
Das Pessachfest erinnert an die wundersame Befreiung der Israeliten aus der Sklaverei in Ägypten. Es ist eine Zeit, in der Juden über Demut, göttliche Energie und das Potenzial für Wunder nachdenken.